Morgen

Kirche Thurau – das etwas andere Ausflugsziel

Ort der Begegnung I Entspannen – Lernen – Genießen – Entdecken

Ausgangssituation: Eine Kirche soll im Dorf bleiben!

Unter der „Schirmherrschaft“ der evangelischen Kirchengemeinde Trinum und engagierter Bürger des Ortes, der Gemeinde und eines Förderkreises soll die Rettung einer ruinösen Dorfkirche und Landmarke der Region in Angriff genommen werden.
Seit Jahren ungenutzt nimmt der Verfall seinen stetigen Lauf. Seit über 25 Jahren finden hier keine Feiern oder Veranstaltungen statt.
Die Thurauer wollen nicht nur historische Bausubtanz retten, sondern auch ein Ort wieder entstehen lassen, der voller Leben und Begegnung ist. Und der sowie von baulich-räumlicher und energetisch-ökologischer Qualität eine lebendige Landmarke der Region wird.

Ein Dorf ohne Kirche soll es nicht geben!

Thurau heute und in Zukunft: Die Kirche muss im Dorf bleiben!

Thurau mit Kirche

Thurau – ohne Kirche, ohne Identität – dann ist es zu spät!

Thurau ohne Kirche

Darum müssen und wollen wir JETZT handeln!

Neben der Beseitigung von Substanzschäden und Wiederbelebung und Einordnung von Nutzungserweiterungen soll im Kern ein innovativer außerschulischer Lern- und Kommunikationsort im ländlichen Bereich der Gemeinde Osternienburger Land entstehen, in dem mannigfaltige Veranstaltungen sowie auch Feiern möglich sind – zeit-gemäß, vorwärts gewandt und unter Wahrung der räumlichen Würde und des Geistes eines sakralen Raumes.

Die mit dem Büro DS Architects Köthen und der Kirchengemeinde im Jahr 2022 erarbeitete Machbarkeitsstudie soll Handlungsgrundlage für die kommende Transformation der nächsten Jahre sein.

Der Förderkreis wird gemäß Vereinszweck – mit steig wachsendem Radius – aktiv bei der Flankierung der einzelnen Bauabschnitte mitwirken und unterstützen sowie nach der Fertigstellung zusammen mit den Kooperationspartnern der Region den nachhaltigen Betrieb in Angriff nehmen.

Der Kern der Anlage – die Kirche und der Kirchgarten Thurau – soll Raum und Platz bereithalten für Tagesseminare, soziale Trainingswochen, Projektwochen, erlebnispädagogische Langzeitprojekte, heilpädagogische Sonderprojekte für Familien, Schulklassen, Jugendgruppen, Arbeitsteams und Studenten.

Nutzungselemente (Komponenten)

  • Räumlichkeiten für Kommunikation/Interaktion/Sport/Freizeit/Kunst/Genüsse
  • Nebenräume für Technik und Bestuhlung
  • Ort der Kontemplation
  • Multifunktionalität aller Raumangebote
  • Außengelänge mit Erlebnisparcour; ökologische Einbettung und Entwicklung
  • Rastort für Fahrradtourismus etc.

Konzept: Dorfkirche mit Zukunft

  • Baulich-räumliches Konzept unter Beachtung denkmalpflegerischer Aspekte
  • Instandsetzung der vorhandenen Bausubstanz
  • Behutsame Eingriffe in den Bestand sowie entsprechende Erweiterung / Ergänzung
  • Zugang von Westen
  • Anbau von Sanitärbereichen am Westwerk
  • Chorbereich bleibt gottesdienstlichen Zwecken erhalten
  • Schiff wird inkl. Empore zum multifunktional nutzbaren Raum mit flexibler Bestuhlung etc.
  • Unterhalb der Empore besteht die Möglichkeit einer Abtrennung durch feststehende und verschiebbare Glaselemente
  • Es entsteht eine Küche für die Versorgung und Durchführung von Koch Events
  • Räumliche Erweiterung in der Nord-Süd-Achse
  • Angebotsergänzung im Freiraum (u.a. Ahnengarten, Aktivgarten, Kräutergarten ) stehen für alle offen
  • Der Turm – Aussichtspunkt und Kletterchallenge

Künftige Nutzungen

Private Feiern
Firmenevents
Lernen – soziales Lernen, Klassenverbände
Radtouristen
Wochenendausflügler
Kirchgarten-Café mit Spaß und Spiel

Thurauer Kirche: Nutzungkonzept (Plan 2)
Thurauer Kirche: Nutzungkonzept (Plan 1)

Kirchgarten: Variante 1

Thurauer Kirchgarten: Variante 1

Kirchgarten: Variante 2

Thurauer Kirchgarten: Variante 2

Etappenkonzept (Stand 2023)

1. Etappe: Dachinstandsetzung
(dringend notwendig!) 2024
Denkmalrechtliche Genehmigungsplanung aktuell in Bearbeitung

 

2. Etappe: Fassade

 

3. Etappe: Innenraum mit Ausstattung in zwei Realisierungsabschnitten möglich

 

4. Etappe: Turm (Innen und Außen)

 

5. Etappe: Außenanlage (in Realisierungsabschnitten möglich)

Vision der Thurauer Kirche

Beispielimpressionen: Zentrum für soziales Lernen in Thurau