Erste Aufräumaktion im Frühjahr 2021
Gemeinschaftsaktionen machen Spaß. Das ist hier deutlich zu sehen.
Der Anlass für den Arbeitseinsatz war allerdings nicht sehr schön. Seit dem Sommer 2018 vertrockneten viele Bäume. Diese wurden nun gefällt und zu Brennholz verarbeitet, mit dem der Dorfgemeinschaftsraum beheizt werden soll.
Startschuss für eine Wiederbelebung der Kirche
Am 27.04.2021 trafen sich auf dem Vorplatz zur Kirche auf Initiative unseres Landtagsabgeordneten Dietmar Krause Krause Vertreter der Hochschule Anhalt, der Kirchgemeinde und der Kommune.
Die Devise war: „Gemeinsam packen wir es an.“
Vereinbart wurde, dass die Fachhochschule Anhalt Studenten beauftragt, Nutzungskonzepte für die Kirche zu entwerfen. Das Architektenbüro Sauer wurde mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt.
Kirchenbesichtigung im Frühjahr 2021
Um Voraussetzungen für die Studentenarbeiten zu schaffen, fand mit der betreuenden Dozentin Frau Reimann, dem zuständigen Pfarrer Herrn Oljeniki und der Ortsbürgermeisterin eine Begehung der Kirche statt. Dabei wurden der schlechte Bauzustand dokumentiert und weitere Schritte besprochen, deren Ergebnis es sein soll, für den Erhalt und die Nutzung des Gebäudes notwendige finanzielle Mittel einzuwerben. Es entstand eine Arbeitsmappe. Fotos daraus befinden sich im Ordner „Das Projekt“.
Vereinsgründung
Dann war es soweit.
Nach einigen Vorbereitungsarbeiten gründete sich am 25.05.22 der Verein „Förderkreis Thurauer Kirche e.V.“.
Aktuell haben wir 31 Mitglieder, die auch aus umliegenden Orten wie Trinum, Zabitz oder Köthen kommen. Natürlich hoffen wir, dass es noch mehr werden, da sich viele Einwohner in der Umgebung für den Erhalt des Kirchgebäudes interessieren.

Gemeinsame Arbeitseinsätze
An mehreren Wochenenden wurden im Kirchgarten vertrocknete Bäume gefällt und verarbeitet. Dabei wurden wir auch von schwerer Technik unterstützt.
Das Schöne war, dass jeder nach seinen Möglichkeiten und Kräften mit zupackte – sei es beim Baumfällen, Sägen, Hacken oder bei der Versorgung aller.
Maibaum
Wie in jedem Jahr wird am 30. April der Maibaum aufgestellt.
Hier einige Impressionen aus den letzten Jahren.